Das On-Demand-Verkehrsangebot für Schleswig-Holstein

Flexibel unterwegs – mit NAHSHUTTLE: Buch deine Tour per App und lass dich ganz entspannt ans Ziel bringen!

Nah-Shuttle Fahrzeug
Zeichnung Nah-Shuttle Fahrgast mit Smartphone
Zeichnung Nah-Shuttle Fahrgast im Cafe mit Smartphone

Hier sind wir für euch unterwegs:

Ehemals remo (jetzt NAHSHUTTLE)

Das On-Demand-Angebot von NAHSHUTTLE ist als remo (ab 01.08.24 als NAHSHUTTLE) in der Region Rendsburg mit den Städten Rendsburg und Büdelsdorf sowie den Gemeinden Borgstedt, Fockbek, Nübbel, Schülp, Westerrönfeld, Osterrönfeld, Schülldorf, Schacht-Audorf, Rickert, Jevenstedt, Hohn und Alt Duvenstedt unterwegs.
211215 remo Karte Rendsburg

Hier sind wir für euch unterwegs:

SMILE24 (Schlei-Region)

NAHSHUTTLE: In der gesamten Schleiregion sind wir im Rahmen des Pilotprojektes SMILE24 unterwegs. Der Projektname SMILE24 steht dabei für Schlei-Mobilität: innovativ, ländlich, emissionsfrei und 24/7. Hinweis: Dieser Fahrdienst ist Teil des neuen Bundesförderprojekts SMILE24, das am 29. Mai 2024 in der gesamten Schlei-Region starten wird.
SMILE24 Region

Hier sind wir für euch unterwegs:

Lüttbus (mittleres Nordfriesland)

NAHSHUTTLE fährt als Lüttbus im Amt Mittleres Nordfriesland im Kreis Nordfriesland.
2023 04 12 Kartengrafik Luettbus Bredstedt 1 e1681312206774

So funktioniert’s

App herunterladen

Route auswählen

Einfach die Start- und Zieladresse eingeben, die Route wird automatisch generiert.

Fahrt buchen

Die Anzahl der Personen und eventuelle Sonderwünsche eingeben, dann auf „Fahrt buchen“ klicken.

Einsteigen

Über die App kannst du dein Fahrzeug in Echtzeit verfolgen und weißt genau, wann es ankommt, um dich mitzunehmen.
Smile 24 Logo

Fahrt buchen in der SMILE24-Region

Die NAH.SH-App hat dich hierher verwiesen oder du weißt nicht genau, wie du deine Fahrt buchen kannst? Gehe zu den FAQs weiter

NAHShuttle App

NAHSHUTTLE App laden und loslegen

Die App ist im Apple-Store und im Google-Play-Store kostenfrei erhältlich.

  1. Öffne die App auf deinem Smartphone und gib deinen Startpunkt sowie dein Ziel ein.
  2. Nenn gegebenenfalls weitere Mitfahrer*innen.
  3. Nach dem Überprüfen der vorgeschlagenen Route klick auf „Buchen und bezahlen“.
  4. Die App leitet dich zu deiner ausgewählten Starthaltestelle.
  5. Halte dort Ausschau nach dem Fahrzeug. Seine aktuelle Position zeigt dir die App Echtzeit, ebenso die voraussichtliche Ankunftszeit.

Kein Smartphone? Kein Problem! Wir nehmen auch Buchungen per Telefon entgegen. Einfach 0431-66019-93 (Für Lüttbus: 04841-67-555) anrufen, die nötigen Angaben machen, und wir kümmern uns um den Rest.

Erreichbarkeit: Mo-Fr 06-19 Uhr, Sa 09-19 Uhr, So 10-15 Uhr

Alle Vorteile auf einen Blick

Zeitsparend und sicher

Keinen Parkplatz suchen, sicher nach Hause kommen – und nicht mehr auf den Bus warten.

Haltestellen einfach finden

Virtuelle Haltestellen werden in der App angezeigt.

Günstig fahren

Die Fahrpreise passen in jedes Budget.

Modern und nachhaltig

Unsere Fahrzeuge sind hybrid oder voll elektrisch und klimaneutral unterwegs.

Barrierefrei und inklusiv

Rollstuhlgerecht, Kinderwagenmitnahme, Buchung per Telefon – alles ist möglich.

Intelligente Routenbeschreibung

Ridepooling mit dem neuen Intelligent Routing Algorithm

FAQs

Über NAHSHUTTLE

NAHSHUTTLE ist das landesweite On-Demand-Mobilitätsangebot der Nahverkehrsbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH). Es ist ein ÖPNV-Ergänzungsangebot, welches über eine zentrale App gesteuert wird.

Kreise und kreisfreie Städte in Schleswig-Holstein können darüber flexibel ihren eigenen On-Demand-Verkehr anbieten – angepasst an die regionalen Bedürfnisse. Als Fahrgast kannst du deine Fahrt einfach per App buchen – ohne festen Fahrplan.

On-Demand-Mobilität ist eine moderne Form des öffentlichen Bedarfsverkehrs und ergänzt den klassischen ÖPNV.

Du buchst deine Fahrt ganz einfach über eine App. Virtuelle Haltestellen und ein intelligenter Algorithmus sorgen dafür, dass deine Route flexibel geplant wird – gemeinsam mit anderen Fahrgästen, die ein ähnliches Ziel haben.

Pooling heißt, dass sich mehrere Fahrgäste mit ähnlichen Zielen eine Fahrt teilen. Dein NAHSHUTTLE macht also vielleicht einen kleinen Umweg, um weitere Fahrgäste mitzunehmen. So nutzen wir die Fahrzeuge gemeinsam effizienter, schonen die Umwelt und du kommst trotzdem bequem an dein Ziel.

Um eine Fahrt zu buchen, registrierst du dich in der NAHSHUTTLE-App mit deinem Vor- und Nachnamen, deiner mobilen Telefonnummer sowie deiner E-Mail-Adresse. Die App ist im Apple-Store und im Google-Play-Store kostenfrei erhältlich.

In der NAHSHUTTLE-App kannst du kurze Fahrten innerhalb eines Servicegebiets planen, buchen und bezahlen.

Wenn deine Strecke über das Servicegebiet hinausgeht, nutze zunächst die NAH.SH-App. Dort gibst du Start- und Zieladresse ein. Die App zeigt dir passende Verbindungen an. Um die Shuttle-Teilstrecke zu buchen, wechselst du in die NAHSHUTTLE-App und gibst die Teilstreckeninformationen ein. Plane ausreichend Zeit ein, falls du in Bus oder Bahn umsteigst.

Wenn du keine gültige Fahrkarte hast, kannst du diese in der NAH.SH-App für die gesamte Strecke erwerben. Optional kannst du die unterschiedlichen Streckenabschnitte auch getrennt voneinander zahlen: für Bus und Bahn auf den üblichen Wegen, für das NAHSHUTTLE via App.

Wenn du kein Smartphone besitzt, kannst du auch per Telefon buchen.

Lüttbus
Telefon: 04841-67-555
Erreichbarkeit: Mo-Fr 06-19 Uhr, Sa 09-19 Uhr, So 10-15 Uhr

NAHSHUTTLE Rendsburg
Telefon: 0431 660 19 93
Erreichbarkeit: Fr-Sa 21-3Uhr, So 21-0 Uhr

SMILE 24
Telefon: 0431 660 19 93
Erreichbarkeit: Mo-Fr 06-19 Uhr, Sa 09-19 Uhr, So 10-15 Uhr

Vor der ersten Buchung ist eine Registrierung nötig, welche ebenfalls per Telefon erfolgen kann. Dafür halte bitte deinen Namen, eine E-Mail-Adresse, sowie deine Telefonnummer bereit. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich.

Wichtig: Die Beauskunftung in der NAH.SH-App stellt eine reine Fahrtempfehlung dar und keine Echtzeitverfügbarkeit!

NAHSHUTTLE ist derzeit in Deutsch, Arabisch, Dänisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Niederländisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch verfügbar.

Ja. Eine Buchung des NAHSHUTTLEs bis zu sieben Tage im Voraus ist in allen Regionen möglich. Hierzu bitte den Button „Später“ bei der Auswahl des Fahrtzeitpunktes wählen und die gewünschte Uhrzeit zur Abfahrt an der Starthaltestelle oder zur Ankunft an der Zielhaltestelle eingeben.

Es gilt der SH-Tarif für NAHSHUTTLE. Kinder unter sechs Jahren fahren in allen NAHSHUTTLE Bediengebieten kostenlos. ÖPNV-Fahrkarten gelten in allen NAHSHUTTLE Bediengebieten. Bei Fahrten zwischen SH-Tarifzonen wird der Preis automatisch entsprechend nach oben angepasst.

Ja, NAHSHUTTLE ist in das SH-Tarifsystem integriert. Das heißt, dass Tages-, Wochen-, Monatskarten und andere gültige Fahrkarten des entsprechenden Tarifsystems durch Vorzeigen beim Fahrer anerkannt werden. Hast du keine gültige Fahrkarte, kannst du diese vor Fahrtantritt zum Beispiel auf www.nah.sh kaufen.

Ja, dein Deutschlandticket ist im NAHSHUTTLE gültig.

Wenn du ein Deutschlandticket oder ein anderes gültiges ÖPNV-Ticket besitzt, kannst du dieses ganz unkompliziert bei deiner Buchung in der App angeben – ein Hochladen ist nicht nötig.

Gib zunächst die Daten für deine Fahrt ein, also von wo nach wo du reisen möchtest. Wenn du im Menü bist, indem du neben Abfahrts- und Zielort auch die Anzahl der Fahrgäste und Gepäckstücke festlegen kannst, klicke neben „1 Fahrgast“ auf „Bearbeiten“. Dort kannst du Fahrgäste hinzufügen und bestehende Fahrgäste bearbeiten. Wähle den entsprechenden Fahrgast aus und aktiviere die Option „ÖPNV Ticket“.

Dein Ticket musst du nur noch beim Einsteigen dem Fahrpersonal vorzeigen – und schon kann es losgehen.

Damit du das NAHSHUTTLE mit deinem Deutschlandticket ohne zusätzliche Kosten nutzen kannst, musst du bei der Buchung unbedingt die Option „ÖPNV-Ticket“ auswählen.
Wenn du vergisst dein ÖPNV-Ticket zu hinterlegen, berechnet die App automatisch den regulären Fahrpreis, welcher nach der Fahrt bezahlt werden muss. Eine nachträgliche Anrechnung deines Deutschlandtickets ist leider nicht möglich.

Das hängt davon ab, wie viele andere Fahrgäste zur gleichen Zeit eine ähnliche Route buchen. Du teilst dir deine Fahrt maximal mit sieben weiteren Personen. Bei ALFA-Fahrten in Ostholstein teilst du dir deine Fahrt mit maximal acht weiteren Personen.

In der NAHSHUTTLE-App kannst du ganz bequem direkt per Kreditkarte, PayPal und SEPA-Lastschrift bezahlen.

NAHSHUTTLE-Rendsburg und Lüttbus:
Wenn du kein Smartphone hast oder die App nicht herunterladen möchtest, kannst du nach deiner telefonischen Buchung auch beim Fahrpersonal bezahlen. Bei Bargeldzahlungen bitten wir dich, das Fahrgeld möglichst passend bereit zu halten, da die Annahme von größeren Scheinen (über 10 €) nicht garantiert werden kann. Alternativ steht auch Kartenzahlung zur Verfügung.

NAHSHUTTLE-SMILE24:
In diesem Gebiet kannst du deine Fahrt in der App oder per Kartenzahlung im Fahrzeug bezahlen. Als Kartenzahlung wird EC (Electronic Cash), Debitkarte oder Kreditkarte akzeptiert.

Bitte sei pünktlich an deinem gewählten Abholort, damit der Fahrplan reibungslos funktioniert. Unser Fahrpersonal kann nicht warten, da sonst andere Fahrgäste benachteiligt werden und es zu Verzögerungen im Betrieb kommt. Wenn du nicht rechtzeitig am Starthaltepunkt bist, fährt das Shuttle ohne dich weiter – die gebuchte Fahrt wird dir in Rechnung gestellt werden.

Wenn du absehen kannst, dass du eine gebuchte Fahrt nicht antreten wirst, storniere deine Fahrt rechtzeitig in der App oder telefonisch. So kann die Fahrzeugverteilung neu geplant werden, und wir vermeiden unnötige Leerfahrten.

Hinweis: Eine telefonische Stornierung ist nur innerhalb der telefonischen Erreichbarkeit möglich. Diese findest du unter der Frage „Wie buche ich eine Fahrt“.

Du kannst deine Fahrt ganz einfach selbst stornieren:

Öffne dazu die NAHSHUTTLE-App, gehe ins Menü und wähle „Gebuchte Fahrten“. Wähle die zu stornierende Fahrt aus. Unter „Details“ findest du das Feld „Fahrt stornieren“. Gib deinen Stornierungsgrund ein und klicke „Fahrt stornieren“.

Alternativ kannst du deine Fahrt auch telefonisch stornieren:

  • Für SMILE24 und NAHSHUTTLE Rendsburg: 0431 – 66019 93
  • Für Lüttbus: 04841 – 67 555

Hinweis: Eine telefonische Stornierung ist nur innerhalb der telefonischen Erreichbarkeit möglich. Diese findest du unter „Eine Fahrt buchen“.

Du kannst Fahrten bis zu 15 Minuten im Voraus kostenfrei stornieren. Danach wird dir eine Stornierungsgebühr von 50 cent berechnet.

Wenn du mehr als drei Mal nicht oder nicht pünktlich am Abholort erscheinst, wirst du automatisch gesperrt. Die Sperrzeit beträgt 90 Tage.

Schwerbehinderte Reisende mit Berechtigung (Beiblatt mit Wertmarke) der unentgeltlichen Beförderung (Freifahrt) werden beim Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein im Schleswig-Holstein-Tarif unentgeltlich befördert. Bei eingetragener Begleitperson (Merkzeichen B) fährt diese ebenfalls unentgeltlich mit.

Wenn du eine entsprechende Berechtigung besitzt, kannst du dieses ganz unkompliziert bei deiner Buchung in der App angeben – ein Hochladen ist nicht nötig.

Gib zunächst die Daten für deine Fahrt ein, also von wo nach wo du reisen möchtest. Wenn du im Menü bist, indem du neben Abfahrts- und Zielort auch die Anzahl der Fahrgäste und Gepäckstücke festlegen kannst, klicke neben „1 Fahrgast“ auf „Bearbeiten“. Dort kannst du Fahrgäste hinzufügen und bestehende Fahrgäste bearbeiten. Wähle den entsprechenden Fahrgast aus und aktiviere die Option „Schwerbehindertenausweis mit Wertmarke“ sowie ggf. die Option „Begleitperson unter Merkzeichen B“.

Dein Ticket musst du nur noch beim Einsteigen dem Fahrpersonal vorzeigen – und schon kann es losgehen.

Tess ist ein Telefon-Dolmetsch-Dienst für Schwerhörige und Gehörlose, der Gebärdensprache nutzt. Mit diesem Hilfsmittel für Gehörlose im Alltag kannst du ganz einfach Telefonate mit unserer Telefonzentrale führen bzw. Fahrten buchen.

Gib die entsprechende Rufnummer einfach deinem Tess-Dolmetscher:

Lüttbus
Telefon: 04841-67-555*
Erreichbarkeit: Mo-Fr 06-19 Uhr, Sa 09-19 Uhr, So 10-15 Uhr

NAHSHUTTLE Rendsburg
Telefon: 0431 660 19 93*
Erreichbarkeit: Fr-Sa 21-3Uhr, So 21-0 Uhr

SMILE 24
Telefon: 0431 660 19 93*
Erreichbarkeit: Mo-Fr 06-19 Uhr, Sa 09-19 Uhr, So 10-15 Uhr

*Der Tess-Relay Dienst berechnet für die Nutzung des Dienstes Gebühren. Die Preise findest Du hier: www.tess-relay-dienste.de/kosten

So funktioniert der Tess Relay-Dienst:

  1. Anmeldung & Registrierung
    Um den Dolmetsch-Dienst zu nutzen, melde dich bitte online auf der Seite von Tess an. Hier kannst du ein neues Konto erstellen oder dich in dein bestehendes Tess-Konto einloggen.
  2. Software installieren
    Du kannst Tess auf einem Smartphone, einem Tablet oder auf einem Windows-PC mit Webcam nutzen. Installiere dazu einfach die kostenlose App für Android oder iOS. Für die Nutzung am PC benötigst du die kostenlose MMX-Software. Den Download für die Apps und MMX-Software findest du auf www.tess-kom.de/client-download.
  3. Technische Voraussetzungen
    Um mit dem Dolmetscher optimal zu kommunizieren, ist eine gute und stabile Internetverbindung wichtig. Bitte achte daher darauf, dass dein Internet-Anschluss ausreichend ist. Tess bietet dir hierzu einen eigenen Speedtest an.

    Möchtest du Tess am PC per Video kontaktieren, schließe bitte eine passende Webcam an. Optimal ist ein Modell mit Weitwinkel.

  1. Jetzt ein NAHSHUTTLE buchen
    Starte nun die App auf deinem Mobilgerät oder die Software auf deinem PC. Sobald du Kontakt zu einem Dolmetscher hast, übermittle ihm bitte kurz deine Buchungsanfrage und die entsprechende Rufnummer 0431-66019-93* für NAHSHUTTLE Rendsburg, SMILE24 oder 04841-675-55* für Lüttbus.

    Der Dolmetscher ruft für dich bei NAHSHUTTLE an und übersetzt simultan das Gespräch zwischen dir und dem Kundenservice-Mitarbeiter. So kannst du deine Fahrt mit NAHSHUTTLE buchen.

*Gebühren gemäß Tess Preisliste.

Ja, bis zu drei Kinder unter sechs Jahren dürfen kostenlos mitfahren. Für Fahrgäste in dieser Altersgruppe muss immer ein separater Sitzplatz im Fahrzeug gebucht werden.

Ja, für Kinder steht pro Fahrzeug jeweils eine Sitzerhöhung zur Verfügung. Babys können dabei nur in eigener, mitgebrachter Sitzschale befördert werden. Ein Anspruch auf Nutzung der Sitzerhöhung besteht nicht.

Ja, du kannst bei der Buchung gezielt ein barrierefreies Fahrzeug auswählen. Gib einfach an, welchen Rollstuhl du nutzt, und wir schicken dir ein passendes Fahrzeug.

Bitte beachte: Für die Mitfahrt solltest du eine kleine Stufe selbstständig oder mit Unterstützung überwinden können. Rollstuhlfahrer*innen nutzen die Rampe – unser Fahrpersonal hilft gerne.

Falls dir unterwegs Barrieren auffallen oder du Schwierigkeiten hast, sag uns bitte Bescheid – dein Feedback hilft uns, unser Angebot noch besser zu machen.

Das hängt von dem Servicebereich ab, indem du fährst. Die Buchung kannst du telefonisch vornehmen. Die Telefonnummer sowie die dazugehörige Erreichbarkeit findest du unter der Frage „Wie buche ich eine Fahrt?“.

Die Mitnahme von E-Scootern ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Die in diesen Fahrzeugen verbauten Lithium-Ionen-Akkus entsprechen nicht den erforderlichen Sicherheitsstandards und bergen ein erhöhtes Brand- und Explosionsrisiko. Auch die Mitnahme von E-Tretrollern mit allgemeiner Betriebserlaubnis bzw. mit Kennzeichen ist nicht möglich.

Da das NAHSHUTTLE den öffentlichen Nahverkehr ergänzt, gelten die gleichen Regeln – auch für deine vierbeinigen Begleiter. Hunde dürfen gerne mitfahren, müssen aber von einer geeigneten Person beaufsichtigt werden. Hunde müssen angeleint sein. Hunde, die andere Fahrgäste gefährden könnten, müssen einen Maulkorb tragen. Für Hunde ist eine „Einzelkarte-Kind 2. Klasse“ nötig.

Assistenzhunde dürfen immer mitfahren. Andere Tiere dürfen nur in passenden Transportbehältern mitgenommen werden und nicht auf den Sitzplätzen Platz nehmen.

Lüttbus

  • Mo bis Fr: 5 bis 21 Uhr
  • Sa: 7 bis 21 Uhr
  • So: 8 bis 21 Uhr

NAHSHUTTLE Rendsburg

  • Fr: 21 bis 3 Uhr des Folgetages
  • Sa: 21 bis 4 Uhr des Folgetages
  • So: 21 bis 24 Uhr

Mit NAHSHUTTLE in der Schlei-Region SMILE24 kannst du 24/7 rund um die Uhr mitfahren. Zukünftig kannst du auch den ALFA-Verkehr in Ostholstein über unsere App buchen.

Die Start- und Zielorte des NAHSHUTTLEs sind entweder virtuelle Haltestellen oder bestehende Bushaltestellen. Virtuelle Haltestellen sind im System hinterlegte Adressen, die im Stadtbild nicht unmittelbar ersichtlich sind.

Um deinen Abholort auch wirklich zu finden, enthält unsere App eine Navigationsfunktion, welche dir detailliert anzeigt, wo sich das Shuttle befindet. Hierfür kannst du in der Buchungsübersicht auf das Kartensymbol neben der Gehzeitangabe klicken. So wirst du direkt zur richtigen Haltestelle navigiert und kannst sicherstellen, dass du das Shuttle am richtigen Ort erwartest.

NAHSHUTTLE ist kein Taxidienst. Wir befördern Personen nach den Regeln des öffentlichen Nahverkehrs, was bedeutet, dass das Abholen und Absetzen an vordefinierten Haltestellen erfolgt, zu denen auch virtuelle Haltestellen gehören.

Die virtuellen Haltestellen in unseren Bediengebieten sind nicht weit voneinander entfernt. Die Verwendung virtueller Haltestellen trägt zur Effizienz des On-Demand-Dienstes bei.

Derzeit ist NAHSHUTTLE in drei Regionen in Schleswig-Holstein unterwegs: in der Region Rendsburg, im Amt Mittleres Nordfriesland und in der Schlei-Region. Zukünftig kannst du auch den ALFA-Verkehr in Ostholstein über unsere App buchen. Neue Bediengebiete werdet ihr auf unserer Webseite und in der App finden.

Schreib uns eine E-Mail an nahshuttle@nah.sh und wir helfen dir bei der Suche nach vergessenen Dingen.

Bist du im Lüttbus mitgefahren? Dann schreib uns unter busverkehr@nordfriesland.de oder melde dich telefonisch unter 04841-67-555.